Geschichten
Projekt: Garagen Companions
Seit 2021 wird das ehemalige Straßenbahndepot der CVAG zum Garagen-Campus weiterentwickelt – einem zentralen Ort im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025. Aus einem Stück Stadtgeschichte entsteht ein neuer, offener Kulturort mit lokaler und internationaler Strahlkraft.
Im Projekt „Garagen Companions“ erzählen ehemalige Mitarbeitende des Depots ihre persönlichen Geschichten. Ihre Erinnerungen verbinden die Vergangenheit mit der Zukunft des Areals. Das Projekt ist Teil einer europäischen Zusammenarbeit mit dem niederländischen Bureau Ruimtekoers. Gemeinsam mit Künstler*innen aus Deutschland und den Niederlanden werden diese Geschichten künstlerisch aufbereitet und in „C the Unseen!“ auf dem Garagen-Campus erlebbar gemacht.
Weitere Garagen Geschichten

Bert Rößler
Bert Rößler und seine fesselnden Geschichten über die Vergangenheit des Chemnitzer Nahverkehrs sind vielleicht einigen von euch bereits von den historischen Bahntouren in der Stadt bekannt. Seit dem Jahr 1985 Mehr lesen

Steffi Arnold
Steffi Arnold begann im Jahr 1978 ihre Lehre als Facharbeiterin für den städtischen Nahverkehr und arbeitet heute als Straßenbahnfahrerin für die CVAG. Schon als Kind wusste sie, dass sie genau Mehr lesen