Das Team hinter dem Garagen–Campus
Die partizipative Entwicklung des Garagen-Campus im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 wird koordiniert durch ein Kernteam, bestehend aus Mitarbeitenden der Stadt Chemnitz, CVAG, Age of Artists gGmbH und der Straßenbahnfreunde Chemnitz e.V.

Dirk Dobieý
Dirk Dobiéy ist Mitgründer des Forschungs- und Beratungsunternehmens Age of Artists. Für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 koordiniert er die inhaltliche und konzeptionelle Gesamtentwicklung des Garagen-Campus.

Ferenc Csák
Amtsleiter Kulturbetrieb Stadt Chemnitz

Claudia Großkopp
Geschäftsführerin Straßenbahnmuseum Chemnitz

David Joram
Geschäftsbereichsleiter Technischer Service, CVAG

Ulf Kallscheidt
Projektkoordinator Stabsstelle Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025, Stadt Chemnitz

Juliane Kirste
Pressesprecherin, CVAG

Tobias Maisch
Dipl.-Ing. Architekt, Frida Architekten

Sarah Friese
Sarah ist Humaneografin mit einem interdisziplinären Hintergrund aus Naturwissenschaften, Medienmanagement und Urban Design. Sie bewegt die Frage, wie wir „wünschenswerte Zukünfte“ entwerfen und „das Neue ins Jetzt“ bringen können. Sie analysiert aktuelle Situationen, erforscht Übergänge und gestaltet Transformationsprozesse.

Tina Winkel
Tina Winkel ist Veranstaltungskauffrau, Kulturwissenschaftlerin und Kultur- & Medienpädagogin. Sie arbeitet bei dem gemeinnützigen Beratungsunternehmen Age of Artists und ist aktuell Projektkoordinatorin für den Garagen-Campus, eine der großen Interventionsflächen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025. Seit ihrem ersten Besuch in einer Kulturhauptstadt Europas 2009 ist das Thema zu ihrer Leidenschaft geworden.